Definition
Suchbegriffsmuster definieren
Abschnitt mit dem Titel “Suchbegriffsmuster definieren”Der QS Optimizer® ist so konzipiert, dass Du als Nutzer lediglich Suchbegriffsmuster definieren musst, um Negative Keywords zu generieren.
Wir unterscheiden dabei folgende zwei Musterarten:
- Ausschließende Suchbegriffmuster (Exclude Pattern)
- Sichernde, rettende Suchbegriffsmuster (Safe Pattern)
Mit einem Suchbegriffsmuster sind Wortbestandteile gemeint.
Ausschließende Suchbegriffsmuster (Exclude Pattern)
Abschnitt mit dem Titel “Ausschließende Suchbegriffsmuster (Exclude Pattern)”Diese definieren Wortbestandteile, die, wenn sie in einem Suchbegriff enthalten sind, dafür sorgen, dass der QS Optimizer® alle darauf zutreffenden Suchbegriffe als negative Keyword Liste ausgibt.
Sichernde, rettende Suchbegriffsmuster (Safe Pattern)
Abschnitt mit dem Titel “Sichernde, rettende Suchbegriffsmuster (Safe Pattern)”Diese definieren Wortbestandteile, die, wenn sie in einem Suchbegriff enthalten sind, dafür sorgen, dass der QS Optimizer® alle darauf zutreffenden Suchbegriffe nicht als Negative Keyword Liste ausgibt. Dabei erfolgt auch ein Abgleich mit den ausschließenden Suchbegriffsmustern.
Ein Beispiel für beide Suchbegriffsmusterarten
Abschnitt mit dem Titel “Ein Beispiel für beide Suchbegriffsmusterarten”Du möchtest nicht, dass Suchbegriffe “kauf” beinhalten (Exclude Pattern). Du möchtest aber dennoch Suchbegriffe zulassen, die “ankauf” enthalten (Safe Pattern)
Der QS Optimizer® prüft nun:
- Ist “kauf” im Search Terms Export enthalten? Wenn ja, werden alle Treffer in einer negativen Keyword Liste ausgegeben.
- Ist “ankauf” im Search Terms Export enthalten? Wenn ja, dann werden alle Treffer, die “kauf” beinhalten, weiterhin in einer negativen Keyword Liste ausgegeben - allerdings ohne diejenigen Suchbegriffe, die “ankauf” enthalten.
