Regex Mode
Den Regex Mode nutzen
Abschnitt mit dem Titel “Den Regex Mode nutzen”Der Regex Mode richtet sich an alle Ads Manager, die etwas von Codes verstehen oder verstehen wollen. Er liefert Euch eine technisch orientierte Lösung, um negative Keywords mithilfe von regulären Ausdrücken, die als Suchbegriffsmuster hinterlegt werden, zu generieren.
Der Regex Mode funktioniert wie folgt
Abschnitt mit dem Titel “Der Regex Mode funktioniert wie folgt”- Analysiere Deine Search Terms und identifiziere Wortbestandteile, die Du kritisch betrachtest.
- Angenommen, diese kritischen Wortbestandteile sind “münze” und “ballerinas” und “bar”. Dann trägst Du Phrasen als ausschließenden oder sichernden, rettenden regulären Ausdruck als Suchbegriffsmuster hinterlegen. “münze” könnten Nutzer auch “munze” oder “muenze” schreiben. “ballerinas” könnten Nutzer auch nur mit einem “l” schreiben. Und “bar” soll nur als eben solches, einzelnes Wort in einem Search Term vorkommen. Dann definierst Du im Regex Mode dieses Suchbegriffsmuster: ”.*(m(ü|ue|u)nze|ball?erina|\bbar\b).*
- Du bestätigst Deine Eingabe mit der Enter-Taste Deiner Tastatur.
Das Suchbegriffsmuster in Punkt 2 bedeutet, dass Search Terms, die dieses Suchbegriffsmuster aufweisen, ausgeschlossen (Exclude Pattern) oder “gerettet” (Safe Pattern) werden. Die einzelnen Bestandteile im Detail
- Die eigentlichen Suchbegriffsmuster sind m(ü|ue|u)nze, ball?erina und \bbar\b
- Die ”|” definiert ein “oder”.
- Die Klammern () sind notwendig, damit alle Phrasen als eine Einheit betrachtet werden.
- Das ”.*” vor der öffnenden Klammer ( und der schließenden Klammer ) bedeuten, dass davor und danach auch noch andere Wörter, Buchstaben, Zahlen oder Zeichen stehen können.
Komplexere Suchbegriffsmuster definieren
Abschnitt mit dem Titel “Komplexere Suchbegriffsmuster definieren”Über reguläre Ausdrücke kannst Du auch noch viel komplexere Definitionen vornehmen. Du findest im Web jede Menge Regex Tester, die Du für die Definition von regulären Ausdrücken verwenden kannst. Hier sind ein paar Tipps zur Verwendung im Überblick:
- ? = Ein Fragezeichen sagt: Etwas kann, aber muss nicht vorkommen.
- | = Eine Pipe sagt: A ODER B.
- () = Eine Klammerung bedeutet: Eine Gruppe von Begriffen oder Zeichen soll zugelassen werden.
- \b = Ein \b sagt: Der Begriff oder das Zeichen muss hier anfangen oder enden.
Du kannst auch alles miteinander kombinieren. Der reguläre Ausdruck “\bbau ?grundst(ü|ue|u)ck” bedeutet, dass ein Search Term folgendes beinhalten muss, damit ein Matching erfolgt:
- “baugrund” oder “bau grund” (mit oder ohne Leerzeichen)
- “stück, “stueck” oder “stuck”
- \b am Anfang definiert, dass der Search Term ein Wort beinhalten muss, das mit folgenden Varianten beginnt:
- baugrundstück
- bau grundstück
- baugrundstueck
- bau grundstueck
- baugrundstuck
- bau grundstuck
Ein Matching erfolgt damit nicht, wenn etwa “altbaugrundstück” im Search Term enthalten ist. Wenn aber “alt baugrundstück” enthalten ist, erfolgt ein Matching, weil das Wort “baugrundstück” als eben solches beginnt.